Posts mit dem Label Einladungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einladungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Januar 2009

Unser nächster Sühnegebetsabend: 13. Januar 2009

Liebe Mitglieder unserer Sühnegebetsgruppe, liebe Mitbeter!

Ich wünsche Euch allen und durch Euch allen Euren lieben Angehörigen, zum Jahreswechsel GOTTES reichsten SEGEN, die FÜLLE Seiner Gnaden ausgespendet durch das UNBEFLECKTE HERZ MARIENS, unserer himmlischen Mutter, in Form von möglichst vielen GEBETSERHÖRUNGEN. Ja, wir sollen und wollen dieses Jahr 2009 (noch) besser nutzen, um das richtige, andächtige, besinnliche, empfindsame, innige Beten (wieder) zu erlernen und (wieder) zu pflegen.

Für den Monat Januar haben wir unseren Sühnegebetsabend um eine Woche verschoben auf den 13., damit unser hochgeschätzter Herr Pater Bernward Deneke FSSP auch anwesend sein und unser Beten und Singen in seiner einzigartig ansprechenden Weise leiten und bereichern kann. Ihm sei an dieser Stelle in Euer aller Namen ein EWIGES VERGELT'S GOTT gesagt für seine wahrhaft seel-SORGENDE Arbeit im Weinberge Gottes!

El Niño Manuelito DormidoDas Bild, das ich hier einfüge, stellt das JESUSKINDLEIN dar, so wunderbar lieblich gefertigt und geziert von einem peruanischen Künstler. Berührt es nicht augenblicklich unsere Seelen, wenn wir beim Anblick dieses Kindleins uns bewusst werden, dass unser LIEBER GOTT, der ALLMÄCHTIGE, UNENDLICHE, ÜBER ALLES ERHABENE SCHÖPFER UND HERR(SCHER) MENSCH, ein KINDLEIN geworden ist, geboren aus MARIA, der SCHÖNSTEN, WÜRDIGSTEN, REINSTEN ALLER FRAUEN, nicht nur um einmal vorübergehend Mensch zu werden, sondern um es FÜR IMMER UND EWIG ZU BLEIBEN, ohne aufzuhören, GOTT zu sein?!
Beginnen wir darum gleich im ersten Monat des neuen Jahres mit der Verwirklichung unserer guten, besten, heiligsten Vorsätze!

Euer Paul O. Schenker

Dienstag, 2. September 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 2. September 2008

Heute Abend findet wiederum unser monatliche Sühnegebetsabend in der Lourdes-Kapelle, Appenzell (beim Hallenbad) von 20 bis 22 Uhr statt. Diesmal wieder in Anwesenheit von HH Pater Bernward Deneke FSSP, St. Pelagiberg. Er wird zum Thema "Schutzengel" eine Ansprache halten.
Da wir im Monat September sind, werden wir unsere Andacht besonders unseren treuen himmlischen Gefährten und allgemein allen Engeln und damit einschlussweise auch der Königin aller Engel widmen!

Freitag, 1. August 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 5. August 2008

Am Festtage "Maria zum Schnee" (Santa Maria Maggiore, Rom) kommen wir wieder für 2 Stunden (von 20 bis 22 Uhr) in unserer Lourdes-Kapelle zusammen, um GOTT unsere Sühne-Gebete darzubringen für uns selbst, unsere Lieben, für die Kirche und die ganze Welt.
Leider wird diesmal Pater Bernward Deneke FSSP nicht mit anwesend sein können, weil er an diesem Abend im Rahmen seiner Exerzitien für die Frauen in St. Pelagiberg einen Vortrag halten muss.
Wir widmen diesen zwei Gebetsstunden insbesondere dem Unbefleckten HERZEN Mariä, werden u.a. aber auch die von Vater Niklaus Wolf von Rippertschwand verfasste Litanei - ein Glaubens- und Taufbekenntnis in den Drangsalen der heiligen Kirche - miteinander beten.

Dienstag, 24. Juni 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 1. Juli 2008

Der Monat Juli ist der Verehrung des Kostbaren Blutes Christi geweiht. Wir werden deshalb unsere beiden Sühnegebetsstunden gleich zu Beginn dieses Monats diesem Hauptthema widmen. Sie finden wiederum, wie üblich, statt in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, und zwar ebenfalls wie immer von 20 - 22 Uhr.
Wir beten (und singen) für alle unsere persönlichen Anliegen, für diejenigen unserer Angehörigen, unserer Verwandten und Bekannten und für alle, die sich unserem Gebet empfohlen haben, für unsere Pfarrei(en), unsere Diözese, unsere ganze katholische Kirche, insbesondere für den Heiligen Vater, alle Bischöfe und Priester und Ordensleute und alle, die eine besondere Verantwortung tragen im irdischen Reiche Gottes.

Mittwoch, 21. Mai 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 3. Juni 2008

Wie gewohnt findet der Sühnegebetsabend in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, von 20 bis 22 Uhr statt. Nachdem dieses Jahr das Herz-Jesu-Fest am Freitag, 30. Mai und/oder am Sonntag, 1. Juni 2008 gefeiert wird, stellen wir diesmal die Herz-Jesu-Verehrung ins Zentrum unserer Sühneandacht.

Mittwoch, 30. April 2008

Sühnegebetsabend, Dienstag 6. Mai 2008

Unser nächster Sühnegebetsabend in der Lourdes-Kapelle Appenzell findet wie üblich am ersten Dienstag-Abend des Monats, diesmal also am 6. Mai 2008, ebenfalls wie gewohnt von 20 bis 22 Uhr statt.

Wir hoffen, dass die meisten unserer Mitglieder anwesend sein werden und dass auch Pater Bernward Deneke FSSP abkömmlich sein wird, auf dessen Präsenz wir die beiden letzten Male schmerzlich verzichten mußten.

Mit diesem 12. Sühnegebetsabend feiern wir den Abschluss des 1. und den Beginn des 2. Jahres des Bestehens unseres IMMACULATA-RINGS SANKT JOSEPH hier in Appenzell!

Die beiden Gebetsstunden vom 6. Mai 2008 bei Unserer Lieben Frau von Lourdes, der IMMACULATA, der Unbefleckten Empfängnis, und ihrer besonders erwählten Sühne- und Opferseele BERNADETTE, stellen wir ganz unter das Motto: DIE BRAUT DES HEILIGEN GEISTES!

Montag, 17. März 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 1. April 2008

Am Dienstag nach dem Weißen Sonntag 2008, also am 1. April, findet unser nächster Sühnegebetsabend in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, statt, und zwar, wie gewohnt von 20 - 22 Uhr, diesmal wieder unter der Leitung von HH Pater Bernward Deneke, FSSP, St. Pelagiberg. (Siehe auch FSSP Schweiz)

Neue Mitglieder, neue Mitbeter, sind immer herzlichst willkommen!
Und wir möchten alle diejenigen um eine Anmeldung - wenn auch nur schon als "mögliche(r) Interessent(in) - per E-Mail an ImmaculataRingSanktJoseph@gmail.com bitten, die über einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse verfügen. An alle bei uns registrierten E-Mail-Adressen versenden wir sporadisch Mitteilungen und Einladungen.

Hiermit möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass wir damit begonnen haben, eine Auswahl von Video-Clips zusammenzustellen, die wir unseren Mitgliedern sehr empfehlen. Das Verzeichnis wird in nächster Zeit dauernd ergänzt werden! Schauen Sie es sich ab und zu an!

Sonntag, 2. März 2008

Sühnegebetsabend vom Dienstag, 4. März 2008

Am Dienstag-Abend, von 20 bis 22 Uhr findet unser Sühnegebetsabend für den Monat März 2008 statt, und zwar, wie üblich, in der LOURDES-KAPELLE in Appenzell (beim Hallenbad).

Wir weihen diesen Gebetsabend ganz besonders dem Heiligen Joseph, dem Oberhaupte der Heiligen Familie, dem Bräutigam der Heiligsten Jungfrau Maria, dem Nährvater JESU, unseres HERRN und GOTTES, dem Schutzpatron unserer heiligen katholischen Kirche!

Ihm zu Ehren, um ihn zu ehren und zu verehren, um zu ihm zu beten und und ihn zu bitten um ganz besondere GNADEN und um reichsten SEGEN für uns und unsere Anliegen und für alle unsere Lieben und Anempfohlenen und für die ganze heilige Kirche wollen wir diese zwei Stunden in der heimeligen Lourdes-Kapelle verbringen, als ob im Hause der Heiligen Familie in Nazareth!

Wer sich noch etwas vertiefen möchte in das, was der Heilige Joseph für uns katholische Christen ist, der kann das anhand folgender Online-Dokumente tun:

Enzyklika Papst Leo XIII.: „Quamquam pluries“ vom 15. August 1889
Über den wegen der Not der Zeit anzuflehenden Schutz und Beistand des hl. Josef in Vereinigung mit der jungfräulichen Gottesgebärerin

Donnerstag, 29. November 2007

Sühneandacht Dienstag, 4. Dezember 2007

Die Sühneandacht vom 4. Dezember 2007 (Sankt Barbara) findet ebenfalls wieder in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, statt, und zwar wie üblich von 20 bis 22 Uhr. Sie wird - wie immer - geleitet von HH Pater Bernward Deneke FSSP, St. Pelagiberg. Zentrales Thema dabei ist die Unbefleckte Empfängnis (Immaculata Conceptio) der Gottesmutter Maria, liturgisch gefeiert am Samstag, 8. Dezember. Zur Erklärung des Dogmas der "Unbefleckten Empfängnis Mariens" lohnt es sich, die Dogmatische Bulle "Ineffabilis Deus" (deutsch) zu lesen!

Wir bitten alle Teilnehmer, nicht nach Weesen zu fahren, sondern direkt zur Kapelle und möglichst frühzeitig, wenigstens 1/4-Stunde vorher schon anwesend zu sein.

Zur Orientierung: unsere Karte mit der Wegstrecke von Weesen zur Lourdes-Kapelle und umgekehrt.

Es ist selbstverständlich, dass niemand "gezwungen" ist, jeweils die ganzen 2 Stunden hindurch zu bleiben. Wir sind auch dankbar für jedes nur ein- oder eineinhalb-stündige Mitbeten. Die Sakristanin, Frau Josefine Hersche, hat uns auch zugesichert, dass die Heizung der Kapelle diesmal wieder besser funktionieren werde.

Hier auch noch der Link für die Google-Maps-Karte zur Lourdes-Kapelle in Appenzell.

Sonntag, 4. November 2007

Sühneandacht Dienstag 6. November 2007

Die Sühneandacht vom 6. November 2007 findet wieder in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, statt, und zwar wie üblich von 20 bis 22 Uhr. Sie wird geleitet von HH Pater Bernward Deneke FSSP, St. Pelagiberg.

Wir bitten alle Teilnehmer, nicht nach Weesen zu fahren, sondern direkt zur Kapelle und möglichst frühzeitig, wenigstens 1/4-Stunde vorher schon anwesend zu sein. Siehe dazu auch unsere Karte mit der Wegstrecke von Weesen zur Lourdes-Kapelle.

Hier auch noch der Link für die Google-Maps-Karte zur Lourdes-Kapelle in Appenzell.

ACHTUNG! Sehr wichtig!
Den Gläubigen, die im Monat November Gebete oder andere Werke der Frömmigkeit für die Verstorbenen verrichten, wird an jedem Tag des Monats einmal ein Ablaß von 3 Jahren gewährt; ein vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Bedingungen, wenn sie dies den ganzen Monat hindurch jeden Tag tun.
Wenn sie im genannten Monat andächtig in einer Kirche oder einem öffentlichen Oratorium einer frommen Übung für die Verstorbenen beiwohnen, wird ihnen an jedem Tag des Monats ein Ablaß von 7 Jahren gewährt; ein vollkommener Ablaß, wenn sie wenigstens an 15 Tagen daran teilnehmen, dazu beichten, die hl. Kommunion empfangen und nach der Meinung des Heiligen Vaters beten. (Ablaßkongregation, 17. Januar 1888; Pönitentiarie, 30. Oktober 1932)
Den Gläubigen, die innerhalb der Allerseelenoktav in frommer Gesinnung und Andacht den Friedhof besuchen und, wenn auch nur im Herzen, für die Verstorbenen beten, wird an jedem Tag unter den gewöhnlichen Bedingungen ein nur den Verstorbenen zuwendbarer vollkommener Ablaß gewährt. Wenn sie an einem beliebigen Tag des Jahres ihn besuchen und in der angegebenen Weise beten, wird ihnen ein nur den Verstorbenen zuwendbarer Ablaß von 7 Jahren gewährt. (Pönit. 31. Oktober 1934)

Donnerstag, 27. September 2007

Die Sühneandacht vom 2. Oktober 2007 findet in der Lourdes-Kapelle statt!

Entgegen der Ankündigung in unserem Einladungsschreiben findet die Sühneandacht vom 2. Oktober (Schutzengelfest) in der Lourdes-Kapelle, Appenzell, statt, und zwar von 20 bis 22 Uhr. Wir bitten alle Teilnehmer, nicht nach Weesen zu fahren, sondern direkt zur Kapelle und möglichst frühzeitig, wenigstens 1/4-Stunde vorher schon anwesend zu sein. Siehe dazu auch unsere Karte mit der Wegstrecke von Weesen zur Lourdes-Kapelle.

Montag, 10. September 2007

Einladung für den 2. Oktober 2007

Als ausdruckbares Einladungs-Blatt haben wir wiederum ein PDF-File angefertigt, das Sie herunterladen und dann ausdrucken können, und zwar:

IMMACULATA_Ring_Einladung_2007_10_02.pdf

Wer einen Duplex-Drucker hat, kann die Datei auf 1 (EIN) A4-Blatt, Vorder- und Rückseite, unterbringen, sonst auf 2 Blättern. Die 2. Seite enthält drei Kartenausschnitte für "Weesen", Meistersrüte, Appenzell. Zwecks Verteilung der Einladung an weitere Interessierte ausgedrucktes Blatt zweimal falzen!

Wer noch keine Version des ADOBE-Readers installiert hat, kann die neueste Version gratis herunterladen unter folgendem Link:

http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

Man beachte, daß man, wenn die Datei im Adobe-Reader geöffnet ist, an verschiedenen Stellen des Dokuments Links folgen kann, auch z.B. unter dem Kürzel "FSSP" oder unter "St. Pelagiberg"!

Donnerstag, 16. August 2007

Einladung für den 4. September 2007

Als ausdruckbares Einladungs-Blatt haben wir wiederum ein PDF-File angefertigt, das Sie herunterladen und dann ausdrucken können, und zwar:

IMMACULATA_Ring_Einladung_2007_09_04.pdf

Wer einen Duplex-Drucker hat, kann die Datei auf 1 (EIN) A4-Blatt, Vorder- und Rückseite, unterbringen, sonst auf 2 Blättern. Die 2. Seite enthält drei Kartenausschnitte für "Weesen", Meistersrüte, Appenzell. Zwecks Verteilung der Einladung an weitere Interessierte ausgedrucktes Blatt zweimal falzen!

Wer noch keine Version des ADOBE-Readers installiert hat, kann die neueste Version gratis herunterladen unter folgendem Link:http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
Man beachte, daß man, wenn die Datei im Adobe-Reader geöffnet ist, an verschiedenen Stellen des Dokuments Links folgen kann, auch z.B. unter dem Kürzel "FSSP" oder unter "St. Pelagiberg"!

Donnerstag, 2. August 2007

Einladung für den 14. August 2007

Als ausdruckbares Einladungs-Blatt haben wir wiederum ein PDF-File angefertigt, das Sie herunterladen und dann ausdrucken können, und zwar:

IMMACULATA_Ring_Einladung_2007_08_14.pdf

Wer einen Duplex-Drucker hat, kann die Datei auf 1 (EIN) A4-Blatt, Vorder- und Rückseite, unterbringen, sonst auf 2 Blättern. Die 2. Seite enthält drei Kartenausschnitte für "Weesen", Meistersrüte, Appenzell. Zwecks Verteilung der Einladung an weitere Interessierte ausgedrucktes Blatt zweimal falzen!

Wer noch keine Version des ADOBE-Readers installiert hat, kann die neueste Version gratis herunterladen unter folgendem Link:http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
Man beachte, daß man, wenn die Datei im Adobe-Reader geöffnet ist, an verschiedenen Stellen des Dokuments Links folgen kann, auch z.B. unter dem Kürzel "FSSP" oder unter "St. Pelagiberg"!

Sonntag, 10. Juni 2007

Einladung für den 3. Juli 2007

Als ausdruckbares Einladungs-Blatt haben wir wiederum ein PDF-File angefertigt, das Sie herunterladen und dann ausdrucken können, und zwar:

IMMACULATA_Ring_Einladung_2007_07_03.pdf

Wer einen Duplex-Drucker hat, kann die Datei auf 1 (EIN) A4-Blatt, Vorder- und Rückseite, unterbringen, sonst auf 2 Blättern. Die 2. Seite enthält drei Kartenausschnitte für "Weesen", Meistersrüte, Appenzell. Zwecks Verteilung der Einladung an weitere Interessierte ausgedrucktes Blatt zweimal falzen!

Wer noch keine Version des ADOBE-Readers installiert hat, kann die neueste Version gratis herunterladen unter folgendem Link:

http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

Man beachte, daß man, wenn die Datei im Adobe-Reader geöffnet ist, an verschiedenen Stellen des Dokuments Links folgen kann, auch z.B. unter dem Kürzel "FSSP" oder unter "St. Pelagiberg"!

Dienstag, 8. Mai 2007

Einladung für den 5. Juni 2007

Als ausdruckbares A4-Blatt (2 x falzen) haben wir dieses PDF-File angefertigt:

IMMACULATA_Ring_Einladung_06_05.pdf

Wer noch keine Version des ADOBE-Readers installiert hat, kann die neueste
Version gratis herunterladen unter folgendem Link:
http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

Man beachte, daß man, wenn die Datei im Adobe-Reader geöffnet ist, an verschiedenen Stellen des Dokuments Links folgen kann!